Die Untersuchung der Patienten und Patientinnen erfolgt fachärztlich sowie durch therapeutische Untersuchungen. Moderne Apparate und Techniken für die Diagnostik stehen zur Verfügung. Ein individueller Behandlungsplan enthält geeignete Therapie-Empfehlungen oder weitere fachärztliche Maßnahmen. Die Fachärzte und Therapeuten des MZEB sind spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Sie untersuchen und beraten behinderten-orientiert.

Apparative Diagnostik
Im MZEB stehen die folgenden diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach Erkrankung und Notwendigkeit zum Einsatz kommen:
- EEG
- EKG
- Doppler/Duplexsonografie der hirnversorgten Gefäße
- Elektrophysiologie (NLG, EMG, EP)
- Videoganganalyse
- Labordiagnostik, inkl. Liquordiagnostik
Das MZEB kooperiert mit:
- Orthopädietechnik/Hilfsmittelberatung
- Fachärzten anderer Fachrichtungen, wie zum Beispiel Psychiatrie, Gynäkologie, Zahnheilkunde, Radiologie, Orthopädie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Physiotherapie
- Sozialdienst
- Kinderzentrum Mosbach (KIZ)
- Belegabteilung Innere Medizin der Diakonie-Klinik Mosbach
- Beratungsstelle "Unterstützte Kommunikation für Erwachsene"